Aktuelle Meldungen aus dem Bergmannsheil Bochum
04.06.2024: Mehr Spezialisierung für mehr Patientensicherheit

Pflegekräfte des Bergmannsheil absolvieren neue Fachweiterbildung zur speziellen Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen
Mit dem berufsbegleitenden Lehrprogramm haben die beiden Fachkräfte ihr Wissen in elektrophysiologischen Therapien und im Einsatz von Herzschrittmachern und anderen Unterstützungssystemen weiterentwickelt. Das neue Lehrprogramm wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie entwickelt, um die Qualität in der Patientenversorgung zu sichern und zugleich Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Herzkatheterlabor weitere .. Weiterlesen
30.08.2023: Expertin für Hormonstörungen, Diabetes, Stoffwechsel und Übergewicht jetzt am Bergmannsheil

Prof. Dr. Wiebke Fenske ist neue Direktorin der Medizinischen Klinik I
Die 43-Jährige Endokrinologin widmet sich insbesondere der Behandlung von Menschen mit Hormonstörungen und mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas) und den damit verbundenen Stoffwechselerkrankungen. Denn immer mehr Menschen in Deutschland sind übergewichtig und etwa ein Fünftel leidet an Adipositas. Diese Menschen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen, aber auch Tumore, .. Weiterlesen
02.06.2023: Bergmannsheil begrüßt neue Pflegedirektorin

Katja van Bracht übernimmt Position zum 1. Juni 2023
Im Bergmannsheil verantwortet sie ein Team von über 700 Mitarbeitenden (Vollkräften), das sich auf 23 Stationen und Funktionsbereiche wie Notfallzentrum, OP-Zentrum, Endoskopie oder Medizinprodukteaufbereitung verteilt.
„Erfahren, kompetent, umsetzungsstark“
„Mit Frau van Bracht haben wir eine äußerst erfahrene, kompetente und umsetzungsstarke Persönlichkeit gewonnen“, freut sich Dr. Tina Groll, .. Weiterlesen
31.05.2023: Akutmedizin lernen in der digitalen Notaufnahme

Simulations-Software für Fallbeispiele in der Notaufnahme gewinnt E-Learning-Wettbewerb der RUB
Gemeinsam mit drei Kollegen aus dem Lehrstuhl für Digital Engineering der Ruhr-Universität Bochum hat Dr. Özüm Özgül, Neurologische Klinik (Direktor Prof. Dr. Martin Tegenthoff) am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, ein E-Learning Projekt zur digitalen Kompetenzförderung von Medizin-Studierenden konzipiert. Es wurde kürzlich im Rahmen des E-Learning-Wettbewerbs 5x5000 der Ruhr-Universität Bochum als eines der .. Weiterlesen
04.04.2023: Training für den Ernstfall

Interdisziplinäres Schockraumtraining im Bergmannsheil
Dabei übten mehrere Gruppen in sechs Durchläufen verschiedene Szenarien an einer High-Tech-Simulationspuppe im sogenannten Skills Lab, einer speziell eingerichteten Trainingseinrichtung im Bergmannsheil.
„Wenn Menschen in akut lebensbedrohlichen Situationen im Schockraum versorgt werden müssen, muss jeder Handgriff sitzen“, sagt Prof. Dr. Thomas Schildhauer, Direktor der Chirurgischen Universitäts- und Poliklinik im .. Weiterlesen
Weitere Meldungen
- 24.03.2023: Unfallmedizinische Tagung mit über 2.000 Teilnehmenden
- 02.03.2023: Post-COVID und Muskelschmerz: Was innovative Bildgebung zutage fördert
- 01.03.2023: Auftaktveranstaltung des Forschungsprojektes „PATIENCE“
- 02.02.2023: Ukrainische Ärzte hospitieren im Bergmannsheil
- 01.02.2023: „Job Journey“ für Pflegekräfte am Bergmannsheil
- 31.01.2023:
- 03.01.2023: Ärztliche Direktion im Bergmannsheil neu besetzt