Aktuelle Meldungen aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW
31.05.2024: Seit über 30 Jahren fit mit Spenderherz

„Mein Herz war wie ein kaputter Motor. Das hat nicht mehr richtig funktioniert.“ So beschreibt Bernhardt Schreiber sein altes Herz. Auslöser für seine schwere Herzerkrankung ist damals eine verschleppte Grippe. Der ehemalige LKW-Fahrer sucht seinen Hausarzt auf. Dieser stellt Wassereinlagerungen in der Lunge fest, die ihm schlimme Atemnot bereiten.
Der Arzt überweist ihn nach Bad Oeynhausen. „Mein Hausarzt hatte .. Weiterlesen
15.05.2024: Gute Behandlungsmöglichkeiten bei Bluthochdruck

Frau Dr. Räthling, warum ist ein hoher Blutdruck so gefährlich?
Das Tückische an der Erkrankung ist, dass sie im schlimmsten Fall jahrelang unbemerkt bleibt. Wenn dann die ersten Beschwerden auftreten, ist der Schaden schon angerichtet: Herz, Gehirn, Augen und Nieren können in ihrer Funktion beeinträchtigt sein. Aus ärztlicher Sicht macht uns das natürlich betroffen, denn eine regelmäßige, vorsorgliche .. Weiterlesen
25.04.2024: Bisher einmalig: Das HDZ NRW transplantiert sieben Herzen in acht Tagen

Die Herztransplantation gilt als Königsdisziplin der Herzchirurgie. Dabei ist es aus heutiger Sicht ein Routineeingriff, das Herz eines Patienten aus dem Brustkorb zu entfernen und ein fremdes Herz neu einzusetzen. Genau das machen die Herzspezialisten am größten Herztransplantationszentrum in Deutschland, am HDZ NRW, bereits seit 35 Jahren mit großem Erfolg. Doch innerhalb von acht Tagen tatsächlich sieben Herzen zu .. Weiterlesen
25.04.2024: Per Weiterbildung zum Traumjob

Nach ihrem Abitur vor fast zehn Jahren arbeitete Tessa Hartmann zunächst elf Monate auf einer Chirurgischen Normalstation des HDZ NRW, um den Alltag als Pflegefachkraft kennenzulernen. Bereits während dieser Zeit im Bundesfreiwilligendienst weiß sie, dass ihr Herz für die Arbeit im OP schlägt. Die Arbeit auf Station gefällt ihr zwar sehr gut, doch: „Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Herzchirurgie und die .. Weiterlesen
02.04.2024: Mit integriertem Navigationssystem Rhythmusstörungen finden: Deutschlandpremiere am HDZ NRW in Bad Oeynhausen

Die erfolgreiche Deutschlandpremiere des ersten Pulsfeldablations-Systems mit vollständig integriertem Echtzeit 3D-Mapping fand am 2. April 2024 im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen statt. Das System ist eine neue Kombination zweier bewährter Methoden: Die Pulsfeldenergie erzeugt ein elektromagnetisches Feld im Herzgewebe – und gleichzeitig können jetzt die Läsionen präzise in der gewohnten .. Weiterlesen
Weitere Meldungen
- 14.03.2024: Erstmals in Europa: Holografie in der Herzmedizin
- 24.01.2024: Kreiskliniken Herford-Bünde und HDZ NRW starten Thoraxzentrum
- 23.01.2024: HDZ NRW startet Forschungsvorhaben zur Rechtsherzschwäche
- 12.01.2024: Sportmedizin am HDZ NRW erhält Lizenz des Landessportbundes
- 04.01.2024: Pflege: HDZ NRW eröffnet Ausbildungsstation
- 02.01.2024: Auch diese Herzklappe kann jetzt mit dem Katheter ersetzt werden
- 01.12.2023: „Entscheidungen werden gemeinsam getroffen“