Medizinische Fakultät » Kliniken » Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

Das Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

Mit mehr als 5.500 Betten gehört das Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) zu den größten und leistungsstärksten Kliniken in Deutschland. Wir bieten höchste medizinische Kompetenz. Über das gesamte Spektrum der Medizin und Pflege versorgen wir pro Jahr 760.000 Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Das UK RUB ist ein bedeutender Arbeitgeber. In allen teilnehmenden Kliniken sind – in Vollzeit gerechnet - mehr als 15.000 Mitarbeitende beschäftigt. Rund 2.400 Medizinstudierende erhalten im UK RUB und der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum ihre Ausbildung (vorklinisch und klinisch).

Das UK RUB ist dezentral organisiert. Beteiligt sind das Bergmannsheil Bochum, das St. Josef- und St. Elisabeth-Hospital (Katholisches Klinikum Bochum), das Knappschaftskrankenhaus Bochum, die LWL-Kliniken (Bochum und Hamm), das Marien Hospital Herne (St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr), das Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen, das Klinikum Herford und die Mühlenkreiskliniken im Kreis Minden-Lübbecke.

Die Universitätskliniken sind mit der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum verbunden. Sie sichern gemeinsam eine hochwertige medizinische Ausbildung und erbringen innovative Forschungsleistungen für neue und verbesserte Therapieansätze.

Aktuelle Meldungen

  • 04.06.2024:
    Mehr Spezialisierung für mehr Patientensicherheit
    Immer mehr Menschen leiden an Herzrhythmusstörungen und benötigen eine qualifizierte Versorgung. Im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil haben jetzt erstmals zwei Pflegekräfte des Herzkatheterlabors die Weiterbildung zur „Fachassistenz Spezielle Rhythmologie“ absolviert.
    Bergmannsheil Bochum
  • 31.05.2024:
    Seit über 30 Jahren fit mit Spenderherz
    01. Juni Tag der Organspende: Schon drei Jahrzehnte lebt der heute 83-jährige Bernhardt Schreiber mit seinem Spenderherzen beschwerdefrei. Am größten deutschen Herztransplantationszentrum, im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, fühlt sich der Hamburger bestens betreut.
    Herz- und Diabeteszentrum NRW
  • 15.05.2024:
    Gute Behandlungsmöglichkeiten bei Bluthochdruck
    Viele Menschen kennen ihren Blutdruckwert nicht. Dabei zählt Bluthochdruck (Hypertonie) nicht nur zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Hypertonie kann auch ernste Folgen haben. Kardiologin Dr. Anne Räthling, Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, informiert.
    Herz- und Diabeteszentrum NRW