Ernennung zum Professor
Privatdozent Dr. Hendrik Milting, Institutsleiter des Erich und Hanna Klessmann-Instituts für Kardiovaskuläre Forschung und Entwicklung am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, wurde am 15. Oktober 2012 zum außerplanmäßigen Professor der Ruhr-Universität Bochum ernannt.
Privatdozent Dr. Hendrik Milting, Institutsleiter des Erich und Hanna Klessmann-Instituts für Kardiovaskuläre Forschung und Entwicklung am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, wurde am 15. Oktober 2012 zum außerplanmäßigen Professor der Ruhr-Universität Bochum ernannt. Hendrik Milting ist als Molekularbiologe seit 1999 im HDZ NRW Leiter des Forschungslabors der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, seit 2004 leitet er das Erich und Hanna Klessmann-Institut.
Erste Kontakte zum Herz- und Diabeteszentrum NRW ergaben sich bereits 1990 im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Universität Bielefeld über biochemische Untersuchungen bei Kindern mit angeborenem Herzfehler. Nach seiner Promotion an der Ruhr-Universität Bochum 1994 leitete Milting vier Jahre lang die Forschung der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, bevor er nach Bad Oeynhausen wechselte. 2005 folgte die Ernennung zum Privatdozenten für das Fach Biochemie an der Ruhr-Universität Bochum. Milting ist Mitglied nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften der Herz-Kreislaufforschung, Kardiologie, Stammzellforschung und Herztransplantation. Er forscht auf den Gebieten der Biochemie von Herzmuskelerkrankungen, den Auswirkungen der mechanischen Kreislaufentlastung mittels „Kunstherz“ und in verschiedenen Bereichen der Herztransplantationsmedizin.