Nach oben ist noch Luft
Aufsichtsrat billigt Investitionen von mehr als 30 Mio. Euro für 2013, u.a. für neue Pflegestation und Erweiterung der Intensivkapazität

Wilhelm Hecker: „Aktuelle Bettenkapazität ist aufgrund von Planungsfehlern zu niedrig.“
Im nächsten Jahr sollen die Arbeiten für einen weiteren Neubau am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, aufgenommen werden. In unmittelbarer Nähe des erst im September eröffneten Erweiterungsbaus, auf dem Dach des gegenüberliegenden, neu angelegten Entsorgungshofes, soll ein zweigeschossiges Gebäude entstehen, das eine neue Pflegestation sowie einen weiteren Intensivbereich vorhält. Der Aufsichtsrat des HDZ NRW hat dieser Maßnahme in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zugestimmt.
„Aufgrund des bekannten Planungsfehlers des Architekten müssen wir den Bedarf von rund 30 zusätzlichen Betten decken“, erläutert HDZ-Geschäftsführer Wilhelm Hecker. Das aktuelle Konzept sieht eine neue Bettenstation im Obergeschoss des Neubaus vor. Das Untergeschoss wird als Funktionsbereich genutzt werden, um den wachsenden Bedarf im Bereich der Labormedizin sicherzustellen.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anna Reiss (Ltg.)
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 / 97 2443
Fax 05731 / 97 2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de
www.hdz-nrw.de