Habilitation vollendet

PD Dr. Georg Nölker hält Antrittsvorlesung im Herz- und Diabeteszentrum NRW
Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum hat am Freitag zur öffentlichen Antrittsvorlesung des Privatdozenten Dr. Georg Nölker in den Hörsaal des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen eingeladen. Der in der Klinik für Kardiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dieter Horstkotte tätige Oberarzt und Wissenschaftler nahm die Glückwünsche des Hauses entgegen.
Seit 2013 leitet Georg Nölker die Abteilung für Elektrophysiologie der Klinik für Kardiologie, in der jährlich an die 700 Ablationsprozeduren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen durchgeführt werden. Nach dem Studium an der Georg-August-Universität Göttingen hat er seine Dissertation im Jahr 1992 abgeschlossen. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen im Bereich der katheterrbasierten Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Auf dieser Forschung basiert auch seine Habilitationsschrift mit dem Thema "Beiträge zur Entwicklung der interventionellen Therapie von Vorhofflimmern". Ebenfalls fest verankert in diesem Themengebiet ist der Inhalt der offiziellen Antrittsvorlesung, die Georg Nölker in der Universitätsklinik gehalten hat: Er referierte zum Thema "Von Stolperherzen und Seepferdchen".
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 / 97 1955
Fax 05731 / 97 2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de
www.hdz-nrw.de