Das Herzzentrum begrüßt Gastärzte und Fachkräfte aus China

Kooperationspartner lernen die Bad Oeynhausener Herzchirurgie kennen
Ein Herzchirurg, eine Kardiotechnikerin, eine Intensivmedizinerin und eine Pflegedienstleiterin aus der chinesischen Stadt Wuxi haben das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, während eines einwöchigen Aufenthalts intensiv kennengelernt. Die Delegation arbeitet im Wuxi Mingci Herzzentrum, das nach dem Vorbild des HDZ NRW eingerichtet worden ist und erst im vergangenen Jahr seinen Betrieb aufgenommen hat. „Inzwischen werden die ersten Patienten bei uns behandelt, aber wir können noch sehr viel von unserer deutschen Partnerklinik lernen“, berichtet Dolmetscherin Weifang Xu. Nur zu gerne sei man daher der Einladung des HDZ NRW unter der Geschäftsführung von Dr. Karin Overlack gefolgt, um sich inbesondere Einblicke in die herzchirurgischen Behandlungsverfahren zu verschaffen, für die Bad Oeynhausen in der ganzen Welt bekannt ist.
Im OP-Saal standen daher Fragen zu minimalinvasiven Operationstechniken, der Bedienung der Herz-Lungen-Maschine und der Therapie der künstlichen Herzunterstützung im Vordergrund. Die Nachsorge auf der Intensivstation und die Ausbildung von Spezialpflegefachkräften bildeten weitere Schwerpunkte des Besuchs. In der von Prof. Dr. Jan Gummert geleiteten Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie werden sämtliche herzchirurgischen Eingriffe durchgeführt, insgesamt sind dies mehr als 6.400 Operationen jährlich.
Weitere Informationen:
Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Anna Reiss
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731 / 97 1955
Fax 05731 / 97 2028
E-Mail: info@hdz-nrw.de
www.hdz-nrw.de