Weiterbildung zur Praxisanleiterin bestanden
Neun examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen halten Zusatz-Zertifikat in Händen

Wie wird eine Venenkanüle gelegt? Wie muss ein Patient gelagert werden, damit er sich nicht wund liegt, und wie sieht die spezielle Versorgung nach einer Operation aus? Auch wenn Krankenpflegeschüler/innen darauf schnell die theoretischen Antworten wissen, braucht es Übung, damit ihnen die Abläufe am Patienten routiniert von der Hand gehen – und dabei helfen Ihnen die Praxisanleiter.
Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxisanleiterin haben neun examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen erfolgreich am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum abgeschlossen. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung des Pflegenachwuchses, dem sie die praktischen Handgriffe lehren und bei dessen Leistungsbeurteilungen sie fortan mitwirken. Zudem sind sie in der Examensprüfung als Fachprüfer tätig.
Während der letzten acht Monate lernten die angehenden Praxisanleiterinnen die Grundlagen der Methodik und Didaktik, Auszüge des Arbeits- und Haftungsrechts, frischten ihre Lern- und Kommunikationspsychologie auf und erweiterten ihr Wissen um spezielle, auf die Krankenpflegeausbildung zugeschnittene Inhalte.
Dabei ging es vor allem darum, wie pflegerisches Wissen und Können zielgerichtet vermittelt wird und wie die Leistung der Auszubildenden korrekt analysiert und beurteilt werden kann.
Neben der wissenschaftlichen Arbeit anhand verschiedener Pflegetheorien liegt bei der berufsbegleitenden Weiterbildung ein besonderer Schwerpunkt auf der Umsetzung der Anleitung im jeweiligen Fachgebiet der Teilnehmer/innen. In diesem Kurs war auch der Funktionsbereich vertreten, wie die Intensivpflege, die Anästhesie und der OP-Bereich. Eine praktische Prüfung und die Erstellung einer Facharbeit schlossen die Weiterbildung ab.
Am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum wurden bislang über hundert Praxisanleiter/innen ausgebildet, etwa die Hälfte ist auch hier beschäftigt.
--------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Bianca Braunschweig M.A.
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
In der Schornau 23-25
44892 Bochum
Fon: +49 (0)234 / 299-84033
Mail: bianca.braunschweig@kk-bochum.de