Pflegenachwuchs für das Knappschaftskrankenhaus
19 Auszubildende bestehen Examen an der Krankenpflegeschule

19 Auszubildende bestehen Examen an der Krankenpflegeschule
Es ist geschafft: Drei Jahre lang haben 19 junge Frauen und Männer an der Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum alles gelernt, was zur Patientenpflege im stationären und ambulanten Klinikalltag der unterschiedlichen Fachgebiete dazugehört. Nun haben sie die staatliche Prüfung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in bestanden und wechseln allesamt in eine feste Anstellung. Der überwiegende Teil von ihnen wird direkt vom Knappschaftskrankenhaus in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige Schulausbildung. Dabei haben auch Hauptschüler eine Chance. Zudem öffnet eine zweijährige erfolgreich beendete Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer die Tür zur Bewerbung um einen der begehrten Ausbildungsplätze. Die 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden beschränken sich nicht nur auf die reine Wissensvermittlung, sondern beinhalten vor allem die Demonstration und Einübung zahlreicher Handlungsabläufe aus der praktischen Pflege. Dazu gehört es, Spritzen vorzubereiten, Patienten bei der Körperpflege zu helfen, Wunden zu versorgen, Medikamente zu geben, Essen anzureichen und natürlich auch stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten zu haben.
Wer sich für eine Ausbildung zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in interessiert, erhält weitere Informationen bei Schulleiter Thomas Drossel unter der Rufnummer 0234 / 299-4100.
--------------------------------------------------------
Pressekontakt:
Bianca Braunschweig M.A.
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
In der Schornau 23-25, 44892 Bochum
Fon: +49 (0)234 / 299-84033
Mail: bianca.braunschweig@kk-bochum.de
www.kk-bochum.de